Auf einen Blick | Italien Heute |
Kursbeginn | jeden Montag |
Dauer | 2 - 4 Wochen |
Gruppenunterricht | 20 Lektionen pro Woche |
Gruppengröße | max. 10 Teilnehmer |
Einzelunterricht | 5 Lektionen pro Woche |
1 Lektion | 45 Minuten |
Kursstufen | Mittelstufe bis Fortgeschrittene |
Lehrbücher | inbegriffen |
Preis | 355 Euro/1 Woche |
Anmeldegebühr | 70 Euro (12 Monate gültig) |
Mindestalter | 16 Jahre |
>Anmeldung |
Italien Heute
Der Kurs „Italien Heute“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, einen Blick auf die sozio-politische Situation Italiens zu werfen und wird allen empfohlen, die an der modernen italienischen Geschichte interessiert sind. Es werden vor allem die wesentlichen Veränderungen im Kurs behandelt, die sich in Italien seit dem zweiten Weltkrieg ereigneten. Der Unterricht wird von erfahrenen Muttersprachlern geführt, die leidenschaftlich über ihren Themenschwerpunkt berichten. Die Teilnehmer sollten mindestens einige Grundkenntnisse des Italienischen mitbringen. Der Kurs besteht aus 20 Lektionen Gruppenunterricht pro Woche (insgesamt 2 Wochen). Der Nachmittag wird den interessanten Vorträgen und Diskussionen sowie der Sozialgeschichte und zeitgenössischen Politik in Italien gewidmet sein.
Die Themen sind variabel, je nach den Interessen der TeilnehmerSchüler, bspw.:
- Italienische Parteien und das Wahlsystem
- das politische System in Italien: Regionen, Provinzen, Kommunen und Bezirke
- die Beziehungen zwischen EU und Vatikan
- Wirtschaft, soziale Klassen und Arbeitsverteilung
- Gewerkschaften, Immigration und Gesundheitssystem
- Süditalien: Die Geschichte der Mafia und das organisierte Verbrechen
- Stellenwert der Kultur in der italienischen Geschichte: Kino und Theater
- die Geschichte des Feminismus in Italien